Trainer des Hundesportvereins Tauberbischofsheim 1980 e.V.

Unsere Trainer sind alle ausschließlich ehrenamtlich tätig und sind alle hundeerfahren.

Die Trainerscheine unserer Trainer sind VDH-anerkannt. Die Trainer sind verpflichtet sich regelmäßig weiter schulen zu lassen uns sind somit immer auf dem neuesten Stand der Hundeausbildung.

Unsere aktiven Trainer:

Eva Linden (Gesamtübungsleiterin): IGP-Trainerschein swhv und RZV-HO, Welpenbetreuerschein RZV-HO

Fast 50 Jahre Hundeerfahung verschiedener Rassen.

Führt seit fast 30 Jahren Hovawarte erfolgreich auf Prüfungen in verschiedenen Verbänden (Vereinsebene, Verbandsebene, DM´s, WM): THS, TeamTest, IGP, Fährte.

Seit 2012 Züchterin im VDH: Hovawarte von der Tauberklinge (RZV-HO)

Christian Linden: Schutzdiensthelfer, Trainerschein IGP im RZV-HO, Welpenbetreuerschein RZV-HO und Fährtenleger.

Über 35 Jahre Hundeerfahrung verschiedener Rassen.

Sebastian Lesch: Schutzdiensthelfer, SD-Helferschein RZV-HO, IGP-Trainerschein RZV-HO und Fährtenleger.

Über 10 Jahre Hundeerfahrung verschiedener Rassen.

Monika Münch: Welpenbetreuerschein RZV-HO und Züchterin im VDH: Hovawarte vom Talerstädtchen (RZV-HO).

Langjährige Hundeerfahrung verschiedener Rassen.

Stephanie Lesch: Welpenbetreuerschein RZV-HO. Langjährige Hundeerfahrung verschiedener Rassen.

Werner Münch: Welpenbetreuerschein RZV-HO, langjährige Hundeerfahrung verschiedener Rassen.

Susanne Mauer: Basistrainerschein swhv

Langjährige Hundeerfahrung verschiedener Rassen. Erfolgreiches Führen von Hunden verschiedener Rassen auf Prüfungen: THS, TeamTest, IBGH und Fährte.

Susanne Obst: IGP-Trainerschein RZV-HO. 

Langjährige Hundeerfahrung verschiedener Rassen. Erfolgreiches Führen von Hunden verschiedener Rassen auf Prüfungen: THS, TeamTest, IBGH und Fährte.

Vanessa Jungwirth: Welpenbetreuerschein RZV-HO. Momentan noch AZUBI im Welpenbereich.